Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.elektro-krekker.de.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Elektro Krekker
Carl-Zeiss-Straße 42, 33334 Gütersloh
Telefon: 05241 9646731
E-Mail: info@elektro-krekker.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet (Art. 4 Nr. 7 DSGVO).
2. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäß der DSGVO:
✅ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir von Ihnen speichern und verarbeiten.
✅ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
✅ Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) – Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
✅ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten.
✅ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihnen oder einer anderen verantwortlichen Stelle Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
✅ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert.
✅ Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) – Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Sie helfen uns, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Essenzielle Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website notwendig (z. B. Sitzungsverwaltung).
Funktionale Cookies: Speichern Ihre bevorzugten Einstellungen.
Analyse- und Marketing-Cookies: Helfen uns, das Nutzungsverhalten zu analysieren.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
📜 Rechtsgrundlage:
Die Speicherung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder, falls eine Einwilligung erforderlich ist, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website speichert der Server automatisch folgende Daten:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum & Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten werden nur für technische Analysen und Sicherheitszwecke verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
📜 Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und fehlerfreiem Betrieb der Website).
Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
📜 Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
4. Drittanbieter-Dienste & Analyse-Tools
Wir setzen möglicherweise externe Dienste zur Analyse und Optimierung unserer Website ein.
Google Analytics (falls genutzt)
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.
📜 Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
🔍 Sie können Google Analytics über diese Seite deaktivieren.
5. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
✔ Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
✔ Die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
✔ Es eine gesetzliche Verpflichtung gibt (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Eine Übermittlung an Drittstaaten (außerhalb der EU) erfolgt nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
📅 Letzte Aktualisierung: 29.01.2024